Die Gestaltung eines Artikels ist dabei ganz einfach. Wenn man seinen Beitrag mit Bildern, Links, Flyer, Videos und Soundfiles ausschmückt ist die Wirkung aber ziemlich schnell sehr gross. Man kann seine Informationen also mit einfachen Mitteln sehr ansprechend präsentieren.
Wenn sich viele Autoren daran beteiligen kann ein sehr spannendes Portal entstehen, das auch von vielen Leuten wahrgenommen wird. Die Artikel werden nämlich neben dieser Seite auf vielen Blog-Verzeichnissen automatisch veröffentlicht. Dies eröffnet grosse Möglichkeiten. Einerseits kann eine regionale Plattform entstehen, die von vielen Leuten aus der Region Südostschweiz und Liechtenstein als Informationsquelle und Veranstaltungskalender genutzt wird. Andererseits können aber auch national und international Leser erreicht werden, denn dieser Blog ist neben der Schweiz auch in Deutschland, Österreich und auf englischsprachigen Blogverzeichnissen registriert (siehe Links unten rechts auf dieser Seite). Wenn wir alle zusammen unser Schaffen präsentieren, besteht die Chance die Marke ‚Musikszene Südostschweiz’ zu schaffen und bekannt zu machen. Diese Region ist so leben

Zum Schluss gibt es einfach noch einmal zu betonen, dass der Erfolg dieser Plattform von der Qualität und der Häufigkeit der Einträge abhängt (gerade weil dies kein Portal ist, welches zentral betreut wird). Ich bin absolut überzeugt, dass es in dieser Region nicht an ‚Inhalt’ mangelt. Motiviert also alle Leute, die ihr kennt, um diese Plattform voranzutreiben!
2 Kommentare:
Obwohl erst wenige Bands aktiv mit schreiben halte ich den Start dieses Portals als gelungen und möchte dem Initianten nochmals meinen Dank aussprechen. So ein Portal bringt viele Vorteile für alle beteiligten und soll auch helfen den Meinungsaustausch zwischen den Bands zu fördern. Was daraus wird entscheidet ihr selbst.. Also ran an die Tastatur und die aktuellsten News gleich selbst veröffentlichen!
Stimmt :)
Kommentar veröffentlichen